
2. Platz für Jona Büker

Endlich ist es soweit…die aktuelle Corona-Schutzverordnung und die derzeit, Gott sei Dank, niedrige Inzidenz, erlauben uns den Start in die Medensaison…
Nun hoffen wir auf gutes Wetter und freuen uns auf schöne, spannende und erfolgreiche Spiele auf unserer schönen Anlage.
Die aktuellen Spieltermine findet ihr auf unserer Homepage und im Aushang am Eingansbereich zur Anlage
Bei der bundesweiten Aktion des DTB „Deutschland spielt Tennis“ beteiligten sich in diesem Jahr 2774 Vereine.
Wir hatten das große Glück ein Bronze-Paket zu gewinnen, mit Infomaterial, Tennisbällen und einigen Give-Aways.
Da wir ja leider keine gemeinsame Saisoneröffnung durchführen können, stehen diese kleinen Geschenke für euch auf der Terrasse bereit.
Sie hatten zwar einige andere Aktionen geplant (zB Ballspaß für die „Kleinen“, Ausflug zum Ahornsportpark,..), aber diese waren durch Corona bisher nicht durchführbar…
Trotzdem war unser Team aus engagierten Jugendlichen nicht untätig, …so verteilten sie beispielsweise die Flyer der von der Stadt gegründeten Hilfsaktion im kompletten Ortsteil Störmede und schrieben Grußkarten an alle Bewohner des betreuten Wohnens in Störmede, des Kinderheims und der Altenpflegeeinrichtungen Curanum und Haus Maria…
Diese Aktion hatten sie gemeinsam mit der Sportjugend NRW ins Leben gerufen…
Zwar fiel unser geplantes Schnuppertraining im Rahmen der Ferienfreizeit durch schlechte Wetterbedingungen aus ( neuer Termin 8.7.20 um 15:00 und 22.07.20 um 14:30 !! ), aber die beiden WTV Jugend-und Bildungsreferenten Britta Busch und Torsten Vogel kamen trotzdem gerne zu unserem TC, um dem J-Team das Starterpaket des Landessportbundes zu überreichen.
Ausgestattet mit einheitlichen T-Shirts, Info-und Schulungsmaterial und unterschiedlichen Trainingsbällen kann das Team nun die nächsten Termine bei hoffentlich besserem Wetter gestalten…
Ganz besonders geehrt fühlten wir uns schon, als vor einigen Wochen die Anfrage des WTV kam, ob wir damit einverstanden wären, daß ein Artikel über den TC Störmede in der Westfalen-Tennis gedruckt werden darf…
Da gab es natürlich nicht lange zu überlegen, und so erfolgte kurze Zeit später auch schon das erste Telefonat mit dem Redakteur Ingo Hagemann.
Mit so einem imposanten und ausführlichen Bericht hätten wir dann doch nicht gerechnet, aber seht selber….
Vielen Dank an den WTV für die Möglichkeit unseren tollen Verein auch den anderen Bezirken vorstellen zu dürfen.
Liebe Mitglieder, Eltern, Jugendliche, Kids,
in den letzten Wochen haben wir euch durch MG-Briefe, WhattsApp, Instagram, Schaukästenaushänge,…
ganz schön bombardiert mit Richtlinien, Piktogrammen, Trainingsrichtlinien für die Jugend, Hygienevorschriften, Abstandsregeln, Belegungsplan…usw…usw…
Umso erfreulicher ist es für uns als Vorstand zu sehen, daß sich wirklich zu 100% an die von uns aufgestellten Regeln gehalten wird.
Nur so, kann gewährleistet werden, daß wir unseren Lieblingssport weiter ausüben können und trotzdem eine Verbreitung des Virus vermeiden.
DANKE für eure Loyalität dem Verein gegenüber !!!
Bleibt gesund, mit sportlichen Grüßen
der Vorstand