Zufriedenstellende Zwischenbilanz

Zum Ende der Medenspiele zeigen sich die Akteure des TC Störmede weitgehend zufrieden mit ihrer Zwischenbilanz.
Im Jugendbereich konnten bereits erste Meistertitel gefeiert werden (die Juniorinnen U18 mit 3 Siegen, die gemische Junioren U10 mit 2 Siegen und einem Unentschieden und auf dem guten Wege zur Meisterschaft befindet sich die Junioren U15 mit bislang 3 Siegen bei noch zwei ausstehenden Spielen).

Bei den Senioren hat die erste Damen-40-Mannschaft den Klassenerhalt mit dem aktuell dritten Platz fast schon gesichert, auch wenn es am Samstag eine vom Ergebnis her klare 1:8 Niederlage gegen den TTC Gütersloh gegeben hat. Wie wäre dieses Spiel gegen den Spitzenreiter wohl ausgegangen, wenn die 3 Match-Tiebreaks nicht gegen Regina Brand (nach über 3-stündiger Spielzeit), Andrea Rädisch und Kornelia Levenig ausgegangen wären?

Eine klare Angelegenheit war hingegen der 9:0 Erfolg der Damen-40-2. Mannschaft beim TV Erwitte, hier läuft es wohl auf ein echtes Endspiel am 22. Juni daheim gegen die Damen aus Bad Westernkotten hinaus. Eine erneut klare 0:6 Niederlage gab es für die Herren-50 und für die zweite Herren-30 mit 0:6 in Marienfeld.
Dafür gewann dann aber die ersate Herren-30 überzeugend mit 9:0 in Anröchte. Man ist aktuell zweiter in der Kreisklasse, ebenso wie die erste Herren-Mannschaft und wie die Herren-60 Mannschaft.
Es läuft also auch im Seniorenbereich auf ein spannendes Saisonfinale hinaus … und dann gibt es ja Ende Juni noch das 40-jährige Vereinsjubiläum mit Eröffnung des neu gestalteten Clubraumes, mit erweiterter Terrasse und mit tollen Gelegenheiten für die Störmeder Bevölkerung, am Tennissport zu schnuppern und eine gute Zeit an der Albert-Brand-Straße zu haben.

 

Gelungener Auftakt mit Rekordbeteiligung

Pünktlich zum Saisonauftakt am 28. April strahlte die frisch fertig gestellte Tennis-Anlage des TC Störmede mit der Sonne um die Wette und knapp 80 Tennisbegeisterte Mitglieder freuten sich darüber, die neuen Investitionen im Clubhaus (Sanitärbereich und Flur) zu sehen.

Markus Smolin vom Sportausschuss der Stadt Geseke lobte das hohe ehrenamtliche Engagement im Verein und betonte dabei auch, dass die Zuschüsse der Stadt gut angelegt worden seien.

Mit einer neuen Rekordbeteiligung von 44 Teilnehmern startete dann das zum Saisonauftakt bewährte „Kuddel-Muddel“-Turnier und am Ende gab es nur noch Sieger, die das von der Damen-40-Mannschaft ausgerichtete Turnier als sehr gelungenes Ereignis feierten.

Im Bild die Siegerinnen und Sieger mit Sportwart Christian Holtkötter und dem Vorsitzenden Franz Levenig.

 

Mit dem Start in die Meisterschaftsspiele gab es erste Erfolge der beiden Damen-40 Mannschaften mit Siegen in Bad Westernkotten (6:3) und gegen Benninghausen (6:3). Damit konnte die neu gebildete zweite Mannschaft gleich in ihrem ersten Heimspiel überzeugen.

Sehr erfolgreich startete auch die erste Herren-30 Mannschaft mit einem klaren 9:0 Erfolg gegen BW Anröchte.

Verloren haben hingegen die zweite Herren-30 (2:7 in Benninghausen), die Herren-50 (2:4 daheim gegen Bad Lippspringe, wobei das entscheidende Doppel erst im Match-Tiebreak verloren ging) und die zweite Herren-60 (1:5 bei RW Mastholte).

Mit einer knappen 4:5 Niederlage gegen Esbeck startete auch die erste Herren Mannschaft in die neue Saison, bereits am Donnerstag will man das gegen den TuS Belecke wieder gut machen.