Das Wetter spielte überwiegend mit, die Stimmung war ausgelassen, Jung und Alt hatten ihren Spaß beim Schwarzbier-Turnier des TC Störmede, das inzwischen schon traditionell als Vereinsmeisterschaft ausgespielt wird.
Bestens organisiert vom Sportwart Christian Holtkötter wurden die Titel in drei Disziplinen ausgespielt.
Ein starkes Damen-Doppel-Feld wurde vom Duo Manuela Nolte und Annegret Schwarte gewonnen, sie verteidigten damit ihren Titel aus dem Vorjahr. Zweite wurden Regina Brandt mit Andrea Rädisch vor Simone Karger und Vivian Perk. Die Nebenrunde gewannen Dagmar Hermes mit Annette Schöning.
Bei den Herren verteidigte Christian Holtkötter seinen Titel, er wurde bereits zum vierten Mal in Folge Vereinsmeister. Zweiter wurde nach einem hochklassigen Endspiel Marc Apsitis vor Kai Riedel, die Nebenrunde gewann Sandro Scarna.
Bei den Senioren (ab 45 Jahren) gewann Dieter Jäger vor Dietmar Hellmold und dem Überraschungs-Dritten Christoph Felzmann, die Nebenrunde ging an Horst Dücker.
Franz Levenig freute sich in seiner Begrüßung über die gelungene Organisation durch die Herren-30-Mannschaften. In einem kurzen Rückblick zeigte er sich mit dem Ablauf der Masters Endspiele sehr zufrieden und bedanke sich für das tolle Engagement vieler Vereins-mitglieder. Kritisch indes äußerte er sich zu den bisherigen Arbeitseinsätzen, hier seien über 50 Prozent der Mitglieder noch nicht tätig geworden. Es bestehen jedoch noch Möglich-keiten, sich zu engagieren, eine Liste zum Eintragen hängt an der Info-Wand am Clubhaus.
Mit einem Ausblick auf anstehende Investitionen (die Toiletten und der Flur sollen im Frühjahr 2018 komplett renoviert werden) leitete er dann zu einem Highlight über. Mit Greta Ridder (4 Jahre jung) konnte das 300. Mitglied im TC Störmede begrüßt werden, sie wurde mit einem Tennisschläger willkommen geheißen. Das bestätigt den fortgesetzten Mitglieder-zuwachs beim TC Störmede, seit 2012 (180 Mitglieder) hält dieser Boom an.
Die nächsten Termine sind das beliebte Frühstückstennis am 3. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr und der „Kehraus-Abend“ am 27. Oktober 2017 ab 19:00 Uhr im Clubhaus