Trotz ungünstiger Witterungsprognosen starteten der TC Störmede und der SC LOB am Samstag, 26. April 2014 sehr erfolgreich in die neue Saison.
Fast 50 Tennisfreundinnen und Tennisfreunde konnten durch Franz Levenig begrüßt werden, 28 davon nahmen am Mixed-Doppel-Turnier teil, welches hervorragend von Rolf Lammert und Heribert Bartscher organisiert wurde.
Viele Vereinsmitglieder konnten erstmals sehen, dass sich einiges getan hat im Clubhaus und auf den Tennisplätzen. Eine neue Küchen- und Thekenzeile, neue Schranksysteme, helle freundliche Farben, neue Gardinen, neue Sitzgarnituren, frische Farben in den Umkleidekabinen, ein nahezu komplett neues Styling wartete auf den ersten Belastungstest der neuen Saison.
Die 5 Plätze befinden sich in einem sehr guten Zustand, auf den ersten 3 Plätzen wurde die Wasserberieselung komplett neu installiert, der Dank dafür gilt unserem Platzwart Dieter Jäger und vielen engagierten Vereinsmitgliedern, das kann sich alles sehen lassen. Mit Hilfe der Firmen Wassermann und Biermann sowie einem aktiven Sponsoring der Hohenfelder Brauerei konnten die Beschlüsse der Generalversammlung bestens umgesetzt werden.
Einen besonderen Dank richtete Franz Levenig an Werner Schweins („das Herz und die Seele der Renovierungsmaßnahmen“), Ulli Hillebrand („Malermeister mit gutem Auge“), Alwin Vrielmann („Elektrotechnik mit geschickten Händen“), Wolfgang Sartori („stiller Helfer im Hintergrund“) und an Frau Lammert („Fachfrau für die Verarbeitung von Gardinenstoffen“) und er konnte für dieses Engagement Gutscheine überreichen.
Allen anderen Beteiligten dankten beide Vereine am Eröffnungstag mit freien Getränken. Anschließend wurden noch die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres gewürdigt.
Eine große Freude bereiten uns die Jüngsten. Bei den Kleinfeld-Kreis-Meisterschaften errangen Joseline Kikara (2. Platz), Sebastian Müller (Sieger der Nebenrunde), Sophie Panek (3. Platz), Lea Scarna (Kreismeisterin) und Greta Rakow (2. Platz) tolle Erfolge für den TC Störmede. Marcel Dinter wurde Kreismeister bei den U-18-Junioren. Dafür gab es große Boxen HARIBO.
Zum dritten Male in Folge gewann die erste Damen-40-Mannschaft die Winter-runde des Tenniskreises und die zweite Damen-40-Mannschaft wurde ungeschlagen mit 3 Unentschieden dritte in ihrer Gruppe. Dafür gab es einen Zuschuss für die Mannschaftskassen.
Die Juniorinnen-U-18-Mannschaft wurde im Entscheidungsspiel gegen unsere zweite Mannschaft Meister in der zweiten Kreisliga, auch dafür gab es einen Zuschuss für die Mannschaftskasse und HARIBO.
Die erste Damen-40-Mannschaft wurde Meister der Bezirksklasse und steigt in die Bezirksliga auf. Die zweite Damen-40-Mannschaft wurde Meister in der Kreisliga und steigt in die Bezirksklasse auf.
Alle Urkunden wurden frisch gerahmt im Clubhaus aufgehängt, an der neu dafür geschaffenen „Meister“-Wand.
Und nicht zuletzt würdigte Franz Levenig einen Mann, der als Urgestein des TC Störmede gilt und der auf der Bezirksebene Ostwestfalen-Lippe mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde, der langjährige Vorsitzende Josef Struwe. Er ist neben Hans Fichtner der zweite Mann im Verein, der mit dieser Auszeichnung geehrt werden konnte, der TC Störmede darf stolz darauf sein.
Abschließend freute sich Franz Levenig darüber, dass dieses Eröffnungsturnier erstmals gemeinsam vom TC Störmede und vom SC LOB bestritten wurde. Die Mitglieder des SC LOB sind nahezu komplett auch Mitglieder des TC Störmede, beide Vereine sind sich freundschaftlich verbunden.
Nach dieser Eröffnung fand dann das Doppel-Mixed-Turnier statt, es gab tolles Tennis, hochklassige Spiele, vor allem aber viel Spaß bei allen Beteiligten.
Sieger bei den Damen wurde Kornelia Levenig vor dem gemischt angetretenen Team von Angelika Neubert, Andrea Rädisch und Manuela Nolte, dritte wurde hier Kerstin Roßdeutscher. Bei den Herren setzte sich Favourit Marcel Dinter vor Michael Rakow und Dieter Jäger durch.
Der Wettergott meinte es offensichtlich gut mit uns, denn er öffnete die Schleusen erst nach den Spielen, so dass die hervorragend schmeckende Grill-Pfanne von Josef Struwe und kühle Getränke bis spät in die Nacht hinein bei vielen Anekdoten und Spaß genossen werden konnten.
Dieses Eröffnungsturnier hat allen Beteiligte viel Spaß gemacht, die Freude auf die anstehende Saison ist entsprechend groß
Die Bilder zum Turnier findet Ihr in der Galerie